Irina Kunze – Fachärztin für Allgemeinmedizin und Psychotherapie, Heikendorf Irina Kunze – Fachärztin für Allgemeinmedizin und Psychotherapie

PRAXIS FÜR
PSYCHOTHERAPIE
HEIKENDORF

IRINA KUNZE | ÄRZTIN

Willkommen auf der Website meiner Praxis für Verhaltenstherapie
in Heikendorf bei Kiel.

ÜBER MICH

Als Fachärztin für Allgemeinmedizin und ärztliche Psychotherapeutin mit der Grundausrichtung Verhaltenstherapie verfüge ich durch meine bisherigen Tätigkeiten in verschiedenen Kliniken und Praxen über vielfältige Erfahrungen in beiden Fachgebieten. In meiner Praxis in Heikendorf bin ich ausschließlich psychotherapeutisch tätig.

Sie suchen professionelle Unterstützung.
Ich begleite Sie gerne.

0431 - 800 66 883  | 
Telefonische Sprechzeiten Dienstag und Mittwoch 13:10–14:00 Uhr unter 0170 - 888 25 85

MEIN ANGEBOT

Psychotherapie umfasst, nach vorausgegangener Diagnostik und Indikationsstellung, die gezielte Behandlung zur Heilung oder Linderung sowohl psychischer als auch psychisch bedingter körperlicher Störungen mit psychologischen Mitteln.

In meiner Praxis für Psychotherapie biete ich Ihnen psychotherapeutische Einzelbehandlung mit dem Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie an. Schwerpunkt meiner psychotherapeutischen Arbeit bilden Interventionen aus den wissenschaftlich anerkannten Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie, der Akzeptanz- und Commitmenttherapie und der Schematherapie sowie achtsamkeitsbasierte Elemente.


Mein psychotherapeutisches Behandlungsspektrum umfasst

  • Depressive Störungen
  • Phobische Störungen
  • Angststörungen
  • Zwangsstörungen
  • Reaktionen auf schwere Belastungen und Krisen im Rahmen entscheidender Lebensveränderungen oder nach belastenden Lebensereignissen
  • Somatoforme Störungen
  • Schmerzstörungen
  • Essstörungen
  • Schlafstörungen
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Abhängigkeitserkrankungen

MEINE ARBEITSWEISE

Meine therapeutische Grundhaltung basiert auf Wertschätzung, Vertrauen und Begegnung auf Augenhöhe.

Im geschützten Raum meiner Praxis für Psychotherapie haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit mir Orientierung und den für Sie passenden Weg in schwierigen Lebenssituationen zu finden.

ABLAUF

Bis zu drei psychotherapeutische Sprechstunden und vier probatorische Sitzungen geben Gelegenheit des gegenseitigen Kennenlernens, der Diagnostik und Indikationsstellung für eine Psychotherapie, der Klärung Ihrer Therapieziele und der Entscheidungsfindung beider Seiten, ob eine gemeinsame Zusammenarbeit vorstellbar ist.

KOSTEN

Gesetzlich Versicherte

Die Kosten einer Psychotherapie für Erwachsene mit einem der vier anerkannten Richtlinienverfahren werden von allen gesetzlichen Krankenversicherungen übernommen, sofern eine behandlungsbedürftige psychische Störung vorliegt. Der Umfang der psychotherapeutischen Behandlung, der sich an dem im jeweiligen Richtlinienverfahren vorgesehenen Kontingent orientiert, sollte so viele Sitzungen wie nötig und so wenige wie möglich umfassen.


Privatversicherte und Selbstzahler

Sind Sie privat versichert, rechne ich die anfallenden Behandlungskosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) ab. Die Kostenübernahme für psychotherapeutische Leistungen richtet sich nach ihrem Versicherungsvertrag. Bitte klären Sie mit Ihrer Versicherung, ob und in welchem Umfang sie Leistungen für Psychotherapie übernimmt.


Beihilfeberechtigte

Sind Sie beihilfeberechtigt, gelten bis zu drei psychotherapeutische Sprechstunden und vier probatorische Sitzungen als beihilfefähig. Für die anschließende Psychotherapie ist ein Antrag auf Anerkennung der Beihilfefähigkeit erforderlich.


Irina Kunze – Fachärztin für Allgemeinmedizin und Psychotherapie, Heikendorf Irina Kunze – Fachärztin für Allgemeinmedizin und Psychotherapie